jaerate.blogg.se

Rome total war nvidia geforce gtx 860m stuttering
Rome total war nvidia geforce gtx 860m stuttering










rome total war nvidia geforce gtx 860m stuttering

Diese Änderung ist einer der Gründe dafür, dass sich laut Nvidia die Energieeffizienz gegenüber dem Vorgänger verdoppelt hat. Da die Shader keine eigene Takt-Domain mehr besitzen (Hot Clock), entspricht die Rechenleistung in etwa der Hälfte der Einheiten der Fermi-Architektur mit doppelter Taktrate. Zwei SMX bilden zusammen mit zwei Polymorph-Engines und einer gemeinsamen Raster-Engine einen sogenannten GPC (Graphics Processing Cluster). Kepler ist der Nachfolger der beliebten Fermi-Architektur, welche unter anderem bei der GeForce-500-Reihe zum Einsatz kam. Der zugrunde liegende GK104-Chip verfügt über sieben SMX-Blöcke mit je 192 CUDA-Cores. Das Interface hat Nvidia von 256 auf 192 Bit verkleinert. Der Speichertakt des 2.048 MByte großen GDDR5-VRAMs ist wie bei der GTX 680 üppige 1.500 MHz (3.000 MHz I/O, 6.000 MHz effektiv) hoch. Der Kerntakt variiert unter Last zwischen 915 und 980 MHz (GTX 680: 1.006-1.058 MHz). Im Vergleich zur GTX 680 enthält die GTX 660 Ti knapp 13 % weniger Shader-Einheiten (1.344 statt 1.536 CUDA-Cores).

rome total war nvidia geforce gtx 860m stuttering

Sie basiert auf dem im 28-nm-Prozess hergestellten GK104-Chip der Kepler-Architektur. NVIDIA GeForce GTX 660 Ti ► remove from comparisonĭie NVIDIA GeForce GTX 660 Ti ist eine DirectX-11.1-fähige High-End-Grafikkarte für Desktop-PCs.












Rome total war nvidia geforce gtx 860m stuttering